Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Rainer Will'
Schlagwort-Archive: Rainer Will
Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Mai 2016
Kategorien
Nicht umsetzbar
26. Januar 2021 / Hinterlasse einen Kommentar
Alle versuchen gerade, einen möglichst raschen und unkomplizierten Weg aus dem Lockdown zu finden. Etwas, das dringend notwendig wäre, denn schon jetzt trägt die Bevölkerung diese Maßnahmen zu einem großen Teil nicht mehr mit. Eine Verlängerung der Verlängerung des Lockdowns dürfte immer schwieriger werden.
Eine recht seltsame Idee hat dazu Rainer Will, Obmann des Handelsverbands: „Wenn man verordnet, dass man sich in einem Geschäft nicht länger als 15 Minuten aufhalten darf, werden wir einen Weg finden, wie man das umsetzen kann. Die Frage nach der Umsetzbarkeit stellt sich mir aber auch. Sollte man jetzt jedem Kunden mit der Stoppuhr nachlaufen? „Vielfach findet der erste Kundenkontakt im Handel ja erst bei der Kassa statt. So kann der Verkäufer nach 13, 14 Minuten höflich darauf hinweisen: ‚Hallo, du bist jetzt schon eine Zeit im Geschäft – geh bitte langsam zur Kassa.“
Soviel zur Vorstellung von Rainer Will. Aber in der Praxis versuche ich mir vorzustellen, wie man eine Frau bereits nach 15 Minuten aus dem Schuhgeschäft bekommt. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Das ist unmöglich! Und wie ich mir im Einrichtungshaus eine Küche aussuchen und mit dem Verkäufer in 15 Minuten planen soll, ist mir auch nicht so ganz klar. Nach der Wahl des Kühlschranks heißt es dann plötzlich: „Tut mir leid, kühlen dürfen Sie, aber für den Herd reicht leider die Zeit nicht“.
Spannend ist auch die Frage, was mit Leuten passiert, die dringend darauf angewiesen sind, dass die Geschäfte wieder so rasch wie möglich öffnen. Ein Beispiel: Wir haben jetzt eine andere Wohnung bekommen. Diese ist aber nicht eingerichtet. D.h. ohne Schlafzimmer und ohne Küche. Wir sind nicht in der Lage, einfach eine Küche um 5000 € aus dem Katalog zu bestellen und sind daher auf Gebrauchtmärkte angewiesen. Und nachdem die alte Wohnung bereits gekündigt wurde, drängt die Zeit. Ohne diese Mindestausstattung können wir gar nicht umziehen, denn Medikamente müssen gekühlt werden und bei dem Gesundheitszustand auf dem Boden schlafen geht auch nicht.
Und da ist noch etwas: Wie bekommt man eine zierliche Verkäuferin dazu, einem typischen Verweigerer auf Abstands- und Maskenpflicht hinzuweisen – wo es doch inzwischen immer wieder zu tätlichen Angriffen von solchen Leuten kommt?
Eine Lösung könnte sein, ALLE Brutstätten für Missachtung der Regeln – wie man oft genug beobachten konnte – Skipisten, Eislaufplätze etc. zu schließen, bis zum Ende der Pandemie Demos generell zu verbieten und vor Allem viel strengere Kontrollen durchführen und entsprechend strafen. Offen gesagt: 25 € für das Nichttragen einer FFP2-Maske sind ein Witz.
Seite von

Motto
Aufgeben kann man einen Brief, aber niemals sich selbst. Das ist keine Option.
Folgen Sie mir
Innenpolitik »
-
Ein ganz besonderer „Staatsmann“
Ein ganz besonderer „Staatsmann“ Wir haben ja schon eine ganze Reihe von besonderen „Staatsmännern“. Aber nur wenige, die mit aller Gewalt, an der Spitze einer…
-
Das „Programm“ Babler
Das „Programm“ Babler Da hätten wir ein neues echtes Problem, wenn Andreas Babler seine Vorstellungen durchsetzen würde. Als ob wir nicht schon genug Probleme hätten,…
-
Die Grenzen des Möglichen
Die Grenzen des Möglichen Es ist keine Frage: Die Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine war von Anfang an groß. Inzwischen bröckelt der Wille zur…
-
Komödienstadel
Komödienstadel Was wäre die österreichische Politlandschaft ohne die SPÖ? Antwort: Ziemlich langweilig, denn solche Aktionen bereichern das Bild im In- und Ausland um ein Vielfaches.…
-
Es läuft einfach nicht
Es läuft einfach nicht Es ist kein Tag wie jeder andere – und das nicht nur, weil sowieso das Wetter schlecht ist. Aber es ist…
Neueste Kommentare