Home » Außenpolitik » Panik

Panik

Loading

Bisher hatte ich nur ein ungutes Gefühl, wenn ich daran gedacht habe, dass Donald Trump noch einmal US-Präsident werden könnte. Verschiedene Aktionen in seiner Amtszeit haben ja nichts Gutes erwarten lassen – weder für die Staaten selbst, noch für den Rest der Welt.

Aber diese Aussage heute erzeigt eine Art „Panik“, wenn ich daran denke, dass er das zumindest mit der Hälfte eines durchschnittlichen Intelligenzquotienten vom Stapel gelassen hat: „Ehrlich gesagt – wir haben die Wahl schon gewonnen. Ich werde den Obersten Gerichtshof bitten, die weitere Auszählung der Stimmen zu stoppen. Wir wollen, dass alles Wählen endet“.

Er will also die Auszählung der Stimmen – insbesondere der Briefwahlstimmen, die ja erfahrungsgemäß mehrheitlich an die Demokraten gehen – mit einem Bettel Tweet an den obersten Gerichtshof stoppen, weil er glaubt, ohnehin schon gewonnen zu haben. Ich frage mich aber auch: Wer pflegt den armen Mann, wenn er seine ärztliche Leibgarde nicht mehr hat?

Teilen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seite von

Profil 22020

Motto

Aufgeben kann man einen Brief, aber niemals sich selbst. Das ist keine Option.